Das unsichtbare oder schwebende Aufhängen eines Regals

Das unsichtbare oder schwebende Aufhängen eines Regals
Hast du ein schönes Regal gekauft oder planst du, eines zu kaufen? Du möchtest es aufhängen, aber keine sichtbaren Halterungen oder Stützen darunter haben? Das Regal soll so aussehen, als würde es schweben. Aber wie befestigt man ein Regal schwebend, auch „unsichtbar“ genannt?
Mit der richtigen Anleitung und dem passenden Werkzeug kannst du das ganz einfach selbst machen. Folge den untenstehenden Schritten, und dein Regal wird ohne sichtbare Halterungen oder Stützen an der Wand hängen – als würde es schweben.
Was bedeutet „unsichtbar aufhängen“?
Bevor wir zur eigentlichen Montage kommen, klären wir zunächst, was es bedeutet, ein Regal „unsichtbar“ oder „schwebend“ aufzuhängen. Dabei wird das Regal so an der Wand befestigt, dass keine Stützen, Halterungen oder Ketten sichtbar sind. Das Regal scheint förmlich an der Wand zu schweben, ohne dass man sieht, wie es gehalten wird.
Was benötigst du?
Bevor du beginnst, ist es hilfreich, alle benötigten Materialien und Werkzeuge bereitzulegen.
Werkzeugliste:
- Säge (optional)
- Pinsel (optional)
- Wasserwaage
- Hammer
- Bohrmaschine
- Schleifmaschine (optional)
- Maßband
- Bleistift
- Holzbohrer-Set
- Steinbohrer-Set
Materialliste:
- Regalträger (unsichtbar)
- Malerkrepp oder Klebeband
- Farbe (optional)
- Schleifpapier (optional)
- Kaffeefilter (zum Auffangen von Staub beim Bohren)
- Dübel
- Schrauben
- Ein Regalbrett in der richtigen Größe
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So hängst du dein Regal unsichtbar auf
Nun hast du alles vorbereitet – es kann losgehen! Folge diesen Schritten, um dein Regal sicher und unsichtbar an der Wand zu befestigen.
Schritt 1: Überprüfe die Wand auf Leitungen
Bevor du zu bohren beginnst, überprüfe die Wand auf Strom-, Gas- oder Wasserleitungen. Es wäre äußerst ärgerlich, beim Bohren eine Leitung zu beschädigen.
Schritt 2: Markiere die Bohrlöcher auf dem Regal
Markiere auf dem Regalbrett, wo die Befestigungslöcher gebohrt werden müssen. Ein guter Richtwert ist, alle 70 cm ein Loch zu bohren – so hat das Regal eine stabile Auflage.
Tipp: Falls du das Regal bei Hout van Toen kaufst, können wir die Bohrungen bereits für dich vornehmen.
Falls du die Löcher selbst bohren musst, zeichne die Position mit einem Kreuz an – so kannst du während des Bohrens sicherstellen, dass du an der richtigen Stelle bohrst.
Schritt 3: Markiere die Wand mit Klebeband
Klebe ein Stück Klebeband so lang wie das Regal an die Wand, an die du es montieren möchtest. Achte darauf, dass das Klebeband mit einer Wasserwaage exakt gerade ausgerichtet ist.
Schritt 4: Übertrage die Bohrlöcher auf das Klebeband
Markiere nun auf dem Klebeband exakt die gleichen Bohrlöcher wie auf dem Regal.
- Miss den Abstand zwischen den Bohrlöchern auf dem Regal genau aus.
- Übertrage diese Abstände auf das Klebeband.
- Messe auch die Höhe der Löcher.
- Nutze die Unterkante des Klebebands als Referenzpunkt und miss von dort nach oben.
Schritt 5: Bohrlöcher setzen
Jetzt kannst du mit dem Bohren beginnen:
- Bohre die Löcher in die Wand und das Regal (falls nötig).
- Nutze eine Bohrständerführung, um sicherzustellen, dass du senkrecht in die Wand und ins Holz bohrst.
- Prüfe die Verpackung der Dübel, um den richtigen Bohrer zu wählen.
- Verwende Malerkrepp als Tiefenmarkierung am Bohrer, um nicht zu tief zu bohren
- Kaffeefilter-Trick: Klebe einen Kaffeefilter unter die Bohrstelle, um den Staub aufzufangen!
Schritt 6: Schraubstifte in die Wand drehen
- Stecke nun die Dübel in die Bohrlöcher in der Wand
- Drehe die dazugehörigen Schraubstifte ein.
- Achte darauf, dass die Stifte tief genug in der Wand sitzen, aber noch genügend Platz für die Regalträger lassen.
Schritt 7: Regalträger befestigen
Jetzt kannst du die Regalträger über die Schraubstifte drehen. Dies machst du mit der Hand – die Träger sollten fest sitzen.
Schritt 8: Das Regalbrett auf die Träger schieben
Das Regal ist fast fertig! Jetzt schiebst du das Brett vorsichtig über die Regalträger.
Falls nötig, kannst du mit einem kleinen Holzstück und einem Gummihammer das Regal leicht nachdrücken, damit es ganz an der Wand anliegt.
Dein Regal hängt unsichtbar!
Herzlichen Glückwunsch! Dein Regal hängt sicher und ohne sichtbare Halterungen an der Wand. Es sieht so aus, als würde es in der Luft schweben.
Hast du noch Fragen? Dann schreibe uns eine E-Mail oder besuche unser Sortiment.
HIER UNSERE REGALBRETTER ENTDECKEN →